Stuttgart Karlshöhe

Eine wunderschöne Aussicht über Stuttgart bekommt man vor allem von der Karlshöhe aus. Ganze 344 Meter ragt der Berg in die Höhe – kein Wunder also, dass er bei Touristen und Einheimischen ein so beliebtes Ziel ist, um Stuttgart von oben zu bewundern und schöne Stunden mit Freunden oder der Familie zu genießen.

Auf die Karlshöhe führen viele Spazier- und Wanderrouten und auch motivierte Radfahrer können den Berg mit ihren Fahrrädern erklimmen. Am besten erreicht man die Karlshöhe von der Stuttgarter Innenstadt aus. Mit der U9 kann man bis zur Haltestelle Marienplatz fahren und seinen Weg von dort aus zu Fuß fortführen. Ist man mit dem Auto unterwegs, kann dieses in der Nähe des Marienplatzes abgestellt werden.

Wer die Karlshöhe erkunden möchte, sollte sich auch mit der spannenden Geschichte beschäftigen, die weit in die Vergangenheit zurückreicht. Ursprünglich wurde der Berg im 14. Jahrhundert als Steinbruch benutzt und es wurde Sandstein abgebaut, mit dem unter anderem die alte Stiftskirche errichtet wurde. Bis heute ist der große Krater auf dem Berg zu bewundern, der an die längst vergangenen Arbeiten im Steinbruch erinnern.

Auf dem Weg nach oben lässt sich ein weiteres Highlight bewundern: Man kommt an den traditionellen Weinbergstaffeln vorbei. Diese müssen erklommen werden und man findet seinen Weg ganz intuitiv nach oben zum Gipfel der Karlshöhe, wenn man sich nicht an feste Spazierwege halten möchte. Auf dem Weg nach oben kann die Natur mit großen Wiesen, bunten Wildblumen und Wäldern genossen werden. Einen spannenden und sehenswerten Kontrast dazu bilden die imposanten Villen, die im 19. Jahrhundert erbaut wurden. Die Villen, die den Krieg überstanden, sind bis heute zu bewundern und es wird klar, warum der Berg auch „Millionärshügel“ genannt wurde. Der Aufstieg sorgt auf jeden Fall für einige Überraschungen und viel Abwechslung. Hier gilt das Motto: Der Weg ist das Ziel.

Doch auch das Ziel ist nicht weniger schön. Oben auf dem Gipfel angekommen wartet ein großer Biergarten, der für eine Verschnaufpause sorgt und zu einem kühlen Getränk einlädt. Neben Bier gibt es hier natürlich auch viele alkoholfreie Getränke wie Kaffee, Softdrinks und Limonaden.

Ergänzt wird das Angebot durch ein leckeres Menü mit verschiedenen Speisen – nach dem Aufstieg hat man sich immerhin eine kleine Stärkung verdient! Auf der Speisekarte sind leichte Gerichte wie frische Salate über herzhafte Flammkuchen bis hin zu traditionellen Brezeln und Knödeln zu finden. Für alle Naschkatzen gibt es ein täglich wechselndes Kuchenangebot.

Wer den Biergarten genutzt hat und weiterziehen möchte, kann der romantischen Parkanlage einen Besuch abstatten, die nach englischem Vorbild geschaffen wurde. Vor allem im Frühling und Sommer, wenn hier alles anfängt zu blühen, sorgen die Anlagen für eine ganz besondere Atmosphäre. Nicht nur im Park, sondern überall auf dem Berg gibt es Bänke, auf denen sich die Aussicht über die Stadt genießen lässt. Außerdem gibt es Grünflächen, die für Picknicks und zum Sonnen genutzt werden können. An sonnigen Tagen ist die Karlshöhe die perfekte Möglichkeit, dem Großstadttrubel für ein paar Stunden zu entfliehen.

Mai 2025



Ältere Meldungen zu Stuttgart im Archiv [bis 2014] [2015-2018] [2019-2021] [ab 2022]

[ © Das Copyright liegt bei www.stuttgart-informationen.de | Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung]