Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung
Beim Thema Festival denken die meisten an laute Musik, große Campingplätze und feiernde Menschenmassen. Das Kessel Festival in Stuttgart schafft es, ein vielseitiges und sicheres Erlebnis für Besucher jeden Alters zu schaffen. So wird das jährlich stattfindende Festival ein Highlight für die ganze Familie und es gibt neben Musik jede Menge zu entdecken.
2025 kann das Festival am 4. und 5. Juli etwas außerhalb der Innenstadt in der Nähe des Bahnhofs Bad Cannstatt besucht werden. Der Ort ist mit dem Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln super zu erreichen und für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es ausreichend Parkplätze.
Die Ticketauswahl ist groß und es wird auf günstige Preise geachtet, sodass das Festival für alle zugänglich ist. Ein Großteil der Tickets ist bereits ausverkauft - vor allem die Wochenendtickets, die für Freitag und Samstag gültig sind. Wenn man plant, das Festival zu besuchen, sollte man also schnell sein. Außerdem ist es wichtig, sich eine Unterkunft zu suchen. Je nachdem, für welche Ticketoption man sich entscheidet, ist eine Übernachtung wahlweise im Hotel oder auf dem Campingplatz im Preis inbegriffen.
Das Kessel Festival hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch kleine und lokale Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen. Auf der großen Hauptbühne treten deutsche Künstler und Bands wie Meute, Bosse und Paula Hartmann auf. Auf der separaten kleineren Bühne findet unter anderem der Newcomer-Contest statt, bei dem unbekannten und neuen Bands die Möglichkeit gegeben wird, sich zu unterstützen. Ergänzt wird das Programm durch "Comedy Flash", bei dem ein buntes und lustiges Programm deutscher Comedy geboten wird, die Jung und Alt zum Lachen bringt.
Abseits der Bühnen finden viele weitere Aktionen statt. Dazu gehört unter anderem der Übermorgen Markt, der eine Fläche von 3500 qm einnimmt. Hier stellen über 100 Marken und Händler ihre innovativen Produkte vor, die die Zukunft nachhaltiger gestalten sollen. Und hier sind wir auch schon bei einem wichtigen Punkt, der das Festival ausmacht. Es handelt sich um ein grünes Festival, das sich für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität einsetzt. Daher wird den Besuchern auch eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen geboten und es findet ein großer Kleidertausch statt, auf dem man auf nachhaltige Art und Weise schicke, neue Klamotten finden kann - ganz, ohne dabei Altes wegzuwerfen oder Neues zu kaufen und dadurch gegebenenfalls unfaire Arbeitsbedingungen zu unterstützen.
Auch Sport ist ein wichtiger Bestandteil des Kessel Festivals. Daher stehen den Besuchern zahlreiche Kurse und Workshops zur Verfügung und es gibt große Sportbereiche, in denen man sich in Sportarten wie Basketball, Handball und Football ausprobieren kann. Natürlich treten dabei auch echte Profis gegeneinander an und es wird beim gemeinschaftlichen Verfolgen der Spiele eine tolle und spannende Atmosphäre erschaffen.
Website: https://kesselfestival.de/
Adresse: Cannstatter Wasen
Mercedesstraße 50
70372 Stuttgart
Mai 2025
Ältere Meldungen zu Stuttgart im Archiv [bis 2014] [2015-2018] [2019-2021] [ab 2022]
[ © Das Copyright liegt bei www.stuttgart-informationen.de | Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung]