Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung
Für alle Fans der Psychologie gibt es in Stuttgart ein ganz besonderes Ausflugsziel: das Museum Faszination Psyche. Es befindet sich in der Nähe der Stuttgarter Innenstadt und stellt somit eine gute Möglichkeit dar, sich bei schlechtem Wetter in Stuttgart trotzdem einen tollen und ereignisreichen Tag zu machen. Das Museum eignet sich für Groß und Klein und hält viele Überraschungen bereit.
Nicht nur das Museum an sich ist einen Besuch wert, auch die Räumlichkeiten, in denen es zu finden ist, bringen die Gäste zum Staunen. Das Museum befindet sich in der Villa Wagenburg, die sich durch die eine hohe weiße Fassade, rote Dächer und die Lage im Grünen auszeichnet und einen Ruheort in der Nähe der Großstadt darstellt. Auch die Anfahrt lässt sich ganz bequem gestalten. Wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, kann man ab dem Hauptbahnhof oder dem Charlottenplatz die U15 bis zur Haltestelle Heidehofstraße nehmen. Von hier aus ist das Museum nur noch wenige Minuten zu Fuß entfernt. Wer mit dem Auto anreisen möchte, kann sein Fahrzeug auf einem kostenpflichtigen Parkplatz in der Wagenburgstraße abstellen.
Das Museum Faszination Psyche beschäftigt sich, wie sich am Namen bereits erkennen lässt, mit psychologischen Phänomenen, Emotionen und Gefühlswelten des Menschen. Dabei können die Besucher in verschiedene Themenwelten eintauchen und das Erlernte durch praktische Anwendungsbeispiele direkt verinnerlichen. Das ist vor allem für die jüngeren Besucher sehr spannend und sorgt dafür, das Interesse an Museen aufrechtzuerhalten und das klassische Verständnis von Museen durch moderne Techniken und kreative Ideen zu verändern.
das Museum Faszination Psyche umfasst insgesamt 50 verschiedene Experimente, an denen sich die Besucher ausprobieren können. Für jeden ist etwas dabei und das Angebot reicht von animierten Kurzfilmen über Infotafeln bis hin zu interaktiven Stationen, wo die Besucher ihr eigenes Reagieren, Fühlen und Handeln auf die Probe stellen und reflektieren können.
Es geht um Reaktionsschnelle, und darum, wie das eigene Handeln und das Unterbewusstsein durch das Umfeld verändert und beeinflusst werden können. Dadurch, dass die Besucher das Erlernte von den Informationsvideos und Tafeln direkt in der Realität und an sich selbst nachvollziehen können, nehmen die Besucher aus dem Besuch im Museum viel Wissen mit.
Themen, die in den verschiedenen Räumen und bei den Experimenten behandelt werden, sind unter anderem Glück, Motivation, Angst und Kreativität und es geht vor allem um klassische Alltagssituationen, in denen diese Emotionen eine Rolle spielen. Ein Beispiel für ein interaktives Experiment, das bei den Besuchern für besonders viel Aufmerksamkeit sorgt, ist der sogenannte Glücksraum. Hier können die Gäste erfahren, durch welche kleinen Gesten und Aktivitäten sie Glück erfahren. Es geht zum Beispiel darum, eine Pflanze zu pflegen, bewegliche Gegenstände zu finden, mit denen man interagieren kann und es ist auch der ein oder andere klassische Glücksspielautomat zu finden. Durch die Alltagssituationen, in denen die Besucher hier Glück erfahren, können sie einiges für ihr eigenes zukünftiges Leben mitnehmen und in dem Museum der besonderen Art Inspirationen finden.
Website: https://faszination-psyche.de/
Adresse: Am Hohengeren 9, 70188 Stuttgart
September 2025
Ältere Meldungen zu Stuttgart im Archiv [bis 2014] [2015-2018] [2019-2021] [ab 2022]
[ © Das Copyright liegt bei www.stuttgart-informationen.de | Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung]