Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung
Der Flughafen Stuttgart bringt einen nicht nur an besondere Orte, sondern beherbergt daneben ein Besucherzentrum, das sich als Ausflugsziel für alle Fluginteressierten eignet. Vor allem an regnerischen Tagen wird es gerne von Familien mit Kindern besucht. Es gibt eine Menge zu lernen und zu sehen und nicht nur Touristen, sondern auch echte Stuttgarter bekommen hier die Möglichkeit, den Flughafen ihrer Heimat von einer anderen Seite kennenzulernen.
Das Besucherzentrum Skyland ist direkt am Flughafen Stuttgart an Terminal 3 auf der Galerieebene zu finden. Der Flughafen ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Innenstadt aus zu erreichen und eignet sich daher auch für einen spontanen Besuch. Am besten nimmt man die S-Bahn, die einen auf direktem Weg zum Flughafen bringt. Alternativ gibt es auch einige Buslinien, die die Innenstadt mit dem Flughafen verbinden oder man nimmt das Auto. Auf dem Parkplatz P0 können Besucher sogar die erste Stunde kostenlos parken.
Das Skyland zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und die interaktiven Ausstellungsstücke aus. Zum Beispiel lässt sich ein Triebwerk der Boeing 777 bewundern und fotografieren – so nah kommt man einem echten Triebwerk mit einer Höhe von 3,55 m kein zweites Mal!
Wer sich schon immer mal wie ein Fluglotse fühlen wollte, bekommt durch das interaktive Marshall-Spiel die Gelegenheit. Hier können die Gäste Flugzeuge koordinieren und mit Einwinkstäbchen zur richtigen Position leiten.
Ein Highlight für Kinder ist das nachgebaute Cockpit, in dem sie sich die vielen verschiedenen Knöpfe und Schalter anschauen können. Hier bekommen sie ein Gefühl für die große Verantwortung, die ein Pilot während eines Flugs trägt und das Cockpit stellt gleichzeitig ein tolles Fotomotiv dar.
Ein Teil der Ausstellung, mit dem auch vor allem die kleinen Gäste gerne viel Zeit verbringen, ist das Jump’n’Run-Spiel „Catch the Plane“. Das Ganze ist im Pixel-Art-Stil gehalten und die Spieler nehmen die Rolle einer Figur ein, die das Flughafengeschehen live verfolgt.
Ergänzt werden die Ausstellungsstücke und die interaktiven Spiele durch Infotafeln, die vor allem für die erwachsenen Besucher interessant sind. Hier bekommt man unter anderem Informationen zur Geschichte des Stuttgarter Flughafens und zu den verschiedenen Flugzeugen, die hier jeden Tag starten und landen.
Wer zwischendurch frische Luft schnappen möchte, kann das auf der Besucherterrasse machen. Diese findet man auf der nächsten Ebene über dem Skyland. Von hier aus hat man einen tollen Ausblick über die parkenden Flugzeuge und kann gegebenenfalls auch das ein oder andere Flugzeug starten oder landen sehen. Vielleicht entdeckt man hier direkt eines der Flugzeuge, über die man sich gerade noch im Skyland informiert hat.
Erinnerungen an den Besuch des Stuttgarter Flughafens gibt es im kleinen Shop neben dem Besucherzentrum. Das Sortiment konzentriert sich vor allem auf Taschen, Tassen, T-Shirts, Poster und Caps mit tollen Flugzeug-Motiven.
Wer nach dem Skyland noch nicht genug über den Flugverkehr gelernt hat, kann an einer Führung durch den Flughafen teilnehmen. Das Skyland ist der Startpunkt und die Führung beinhaltet unter anderem die Terminalbereiche und das Vorfeld des Geländes. Allerdings ist eine vorherige Anmeldung sinnvoll, denn vor allem am Wochenende ist das Skyland immer gut besucht.
Hinweis: Der Eintritt des Skylands ist übrigens kostenlos. Ein weiterer Grund, warum sich ein Besuch lohnt!
Adresse: Flughafenstraße 32, 70629 Stuttgart
Website:https://www.stuttgart-airport.com/de/reisende-besucher/shoppen-erleben/skyland
September 2025
Ältere Meldungen zu Stuttgart im Archiv [bis 2014] [2015-2018] [2019-2021] [ab 2022]
[ © Das Copyright liegt bei www.stuttgart-informationen.de | Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung]