Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung
Wenn in Stuttgart ein neuer Club seine Türen öffnet, ist das bei echten Stuttgartern und Touristen ein großes Highlight. Im Oktober 2025 öffnete der neue Club Lerche 22 und hat bereits in der ersten Nacht unzählige Gäste angelockt. Was kann man in Zukunft von dem Club erwarten? Und wodurch hebt er sich von den anderen Anlaufstellen des Stuttgarter Nachtlebens ab?
Ein großer Pluspunkt des Clubs Lerche 22 ist der Standort. Er befindet sich direkt im Herzen der Großstadt in der Nähe der U-Bahn Stationen Schlossplatz und Börsenplatz. Damit ist er auch vom Hauptbahnhof aus nicht weit entfernt und lässt sich von allen Stadtteilen Stuttgarts mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichen. Wer ein Hotel im Zentrum hat, kann sich sogar zu Fuß oder im Sommer mit dem Fahrrad auf den Weg machen.
Bei der Lerche 22 handelt es sich um einen Pop-Up Club, der bis April 2026 in Stuttgart sein wird. Durch diese zeitliche Begrenzung wird er zu einem besonderen Highlight und niemand will es verpassen, dem temporären Club einen Besuch abzustatten. Es handelt sich hierbei um eine Idee der Stuttgarter Kulturszene, zu der unter anderem Felix Klenk und Matthias Mettmann gehören – Namen, die einem bekannt sind, wenn man gerne in den Stuttgarter Bars und Kneipen unterwegs ist. Mit dem Pop-Up Club soll ein neuer Ort der Begegnung mit besonderer Atmosphäre geschaffen werden. Zur Geselligkeit und einer besonderen Nacht trägt ein wichtiger Punkt bei: In der Lerche 22 gibt es keinen Handyempfang. So wird garantiert, dass man voll und ganz abschalten und sich auf das Tanzen und die Musik konzentrieren kann.
Der Name Lerche ist angelehnt an den ehemaligen Plattenladen, der 1959 in den Räumlichkeiten eröffnet wurde. Durch den Nachtclub soll dem alten Kellergewölbe neues Leben eingehaucht werden.
Ein Club mit eigenem Späti? Das ist die Lerche 22. Wer zwischendurch einen kleinen Snack braucht, muss also nicht weit laufen, sondern kann sich direkt nebenan etwas Süßes holen. Auch Merchandise der Lerche gibt es hier zu kaufen. Wer die Nacht genossen hat und sich ein kleines Andenken mitnehmen möchte, sollte dem Späti auf jeden Fall einen Besuch abstatten.
Der Club erstreckt sich insgesamt auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern und bietet mehrere Dancefloors und Bars mit erstklassigen Cocktails und Softgetränken. Die Lerche 22 soll ein Ort für alle sein, deswegen wird hier Musik aus allen Genres gespielt. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen und auch mal einen anderen Dancefloor auszuprobieren. Um die Nacht perfekt zu machen, werden immer wieder verschiedene DJs eingeladen.
Bisher sind in der Lerche wöchentlich von Donnerstag- bis Samstagnacht Partys geplant, allerdings bietet das Kellergewölbe genügend Platz, um in Zukunft auch andere Veranstaltungen und Konzerte zu planen.
Website: https://www.lerche22.de/
Adresse: Königstraße 22, 70173 Stuttgart
November 2025
Ältere Meldungen zu Stuttgart im Archiv [bis 2014] [2015-2018] [2019-2021] [ab 2022]
[ © Das Copyright liegt bei www.stuttgart-informationen.de | Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung]