Weißenburgpark

Stuttgart zeichnet sich nicht nur durch die vielen Sehenswürdigkeiten aus, sondern die Stadt bietet auch einige schöne Parks und Erholungsgebiete. Ein beliebter Park der Großstadt ist der Weißenburgpark. Dieser zeichnet sich unter anderem durch eine tolle Aussicht auf die Stadt und viele gemütliche Sitzgelegenheiten aus, um die Sonne zu genießen. Das perfekte Ziel für einen warmen Tag oder eine kleine Pause!

Die Anfahrt zum Weißenburgpark

Der Weißenburgpark liegt im Süden Stuttgarts und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut zu erreichen. Mit dem Auto ist man vom Zentrum aus etwa 15 Minuten unterwegs, allerdings gibt es vor Ort nur wenige Parkplätze. Am besten fährt man mit der U-Bahn bis zur Station Bopser und erreicht den Park zu Fuß in nur 5 Minuten. Alternativ braucht man mit dem Fahrrad vom Hauptbahnhof aus nur 20 Minuten und kann sich dabei noch die Stadt anschauen.

Das Teehaus im Park

Das Highlight des Weißenhausparks ist das Teehaus, das nicht nur Touristen und Stuttgarter anzieht, sondern auch schon Prominenz bewirten durfte. Das Teehaus stellt den Gästen eine große Sonnenterrasse zur Verfügung, die vor allem im Sommer gut besucht ist. Außerdem sorgen ein Brunnen und ein kleiner Teich für eine angenehme Atmosphäre und verwandeln den Ort in eine ruhige Oase mitten in der Natur.

Das Teehaus hat eine lange Geschichte und wurde bereits 1913 erbaut. Es begeistert durch den schönen Jugendstil und stellt ein beliebtes Fotomotiv dar. Außerdem gilt es als denkmalgeschützt und wird gerne für Veranstaltungen genutzt.

Im Café und Restaurant des Teehauses gibt es eine große Vielfalt an Speisen. Von Kaffee und Tee bis hin zu Spirituosen ist alles da, was das Herz begehrt. Und für den großen und kleinen Hunger werden Kuchen, traditionell schwäbisches Essen und sogar mehrtägige Menüs serviert.

Konzerte im Teehaus

Im Marmorsaal des Teehauses finden regelmäßig Konzerte statt, die sowohl Stuttgarter als auch Touristen ins Innere des schönen Gebäudes locken. Vor allem die Candlelight Konzerte sind ein unvergessliches Erlebnis. Für diesen Anlass werden unzählige Kerzen aufgestellt, die für eine romantische Atmosphäre sorgen und gut zur klassischen Musik passen, die live gespielt wird. Das Musikangebot bei den Candlelight Konzerten ist groß und von Ludovico Einaudi über Hans Zimmer bis hin zu besonderen Interpretationen von Linkin Park ist alles dabei.

Ein kleiner Geheimtipp

Das Teehaus überzeugt durch leckere Speisen und Getränke, ist allerdings vor allem aufgrund eines Punktes so beliebt: die Aussichtsplattform. Sie befindet sich auf dem Pavillon und bietet einen tollen Ausblick über die umliegenden Stadtviertel. Außerdem ist sie ein echter Geheimtipp, wenn es um gute Orte geht, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Mit einem Glas Sekt, Wein oder einer kalten Limonade lässt sich der Sommerabend hier gut ausklingen.

Was hat der Park außerdem zu bieten?

Der Weißenburgpark ist mit modernisierten Wegen durchzogen, die sich für Spaziergänge und Fahrradtouren eignen. Im Sommer kann man sich an blühenden Blumen erfreuen und im Herbst sorgen die Bäume mit ihren bunten Blättern für einen tollen Anblick. Außerdem sind im Park einige Wiesen zu finden, die sich zum Sonnen eignen und zum Picknicken einladen.

Adresse: Bopserwaldstraße 3, 70184 Stuttgart


November 2025



Ältere Meldungen zu Stuttgart im Archiv [bis 2014] [2015-2018] [2019-2021] [ab 2022]

[ © Das Copyright liegt bei www.stuttgart-informationen.de | Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung]