Biergarten in Stuttgart  / Stuttgartbild Nr. 25751491
Biergarten in Stuttgart | ©: Sven_Vietense - Fotolia

Biergärten in und um Stuttgart

Wie man im Raum Stuttgart eindrucksvoll feststellen kann, ist die Biergartenkultur nicht nur in Bayern weit verbreitet. Stuttgart verfügt über eine ganze Reihe sehenswerter Biergärten, und jedes Jahr kommen etliche neue hinzu. So ist es auch für Besucher nicht schwer, einen Biergarten auf der Reiseroute oder in der Nähe des Domizils zu finden. Eine Auswahl der bekanntesten und sehenswertesten Biergärten in und um Stuttgart haben wir für Sie zusammengestellt.


Hinweis

Manche Biergärten machen irgendwann dicht, oder ziehen um. Für diesen Fall wäre eine kurze Information hilfreich, um die Beschreibung und den Link zu aktuallisieren.

Diese Liste ist sicherlich nicht vollständig. Wer einen tollen Biergarten kennt, der hier noch fehlt, dann wäre ebenfalls eine Information (Biergarten, Adresse, Webseite, ggf. kurze Beschreibung) hilfreich.


Biergarten im Schlossgarten

Bier: ein Getränk des Pöbels? Weit gefehlt – selbst Könige und Herzöge labten sich früher am populären Hopfensaft. Machen Sie es ihnen nach, im schönen Schlossgarten.

Adresse: Biergarten im Schlossgarten, Canstatter Straße 18, 70173 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Zur alten Ziegelei

Im Sommer ist der kühle und schattige Biergarten der Ziegelei der Hit! Große Getränkeauswahl, umfangreiche Speisekarte. Special: Schnitzel am Montag mit Salat vom Buffet „all you can eat“.

Adresse: Zur alten Ziegelei, Am Burgholzhof, 70376 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Amadeus

Passend zur relaxten Biergarten-Atmosphäre gibt es hier abwechslungsreiche Livemusik und eine schöne Karten mit kalten und warmen Speisen. Ein Besuch im Amadeus lohnt sich unbedingt!

Adresse: Amadeus, Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart

Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Sportcafé Carambolage am Feuersee

Direkt am schönen Feuersee gelegen, bietet das Sportcafé Carambolage mit seinem angrenzenden Biergarten die perfekte Location für alle Sportbegeisterten. Billard, Darts und alle aktuellen Fußballspiele gibt es hier in toller Atmosphäre.

Adresse: Sportcafé Carambolage, Rotebühlstr. 81, 70178 Stuttgart

Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


UniThekle CampusBar

Das Unithekle ist eine studentisch geführte Kneipe auf dem Vaihinger Campus. Bei studentenfreundlichen Preisen kann jedermann von Montag bis Donnerstag ab 18 Uhr den Feierabend genießen. Neben einer reichhaltigen Getränke- und Bierauswahl gibt es auch typisch schwäbische Gerichte und jeden Tag ein wechselndes Tagesgericht. Im wunderschönen Biergarten mit ca. 100 Sitzplätzen kann man es sich immer gut gehen lassen. An Wochenenden kann das Unithekle für private Veranstaltungen kostengünstig gemietet werden.

Adresse: Unithekle Campusbar, Allmandring 17, 70569 Stuttgart

weitere Infos und Bilder zur Unithekle Campusbar


Bärenschlößle

Das Bärenschlößle liegt mitten in der Natur und lädt vor oder nach einer Wanderung oder Fahrradtour zur Verschnaufpause ein. Das schöne Gebäude beherbergt ein Restaurant mit großem Buffet, das täglich wechselnde Speisen wie Fisch, Fleisch, Gemüse, Salate und Pasta anbietet. Daneben gibt es eine gute Auswahl an frisch gezapften Bieren und im Winter gibt es sogar Glühwein.

Adresse: ohne Anschrift
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Goldmark's

Goldmark’s ist Kneipe, Bar und Biergarten zugleich und lockt nicht nur mit erstklassigen Getränken, sondern auch mit abwechslungsreichen Partys und Events. Regelmäßig finden Tanzabende mit Live-Musik oder DJ statt, was Goldmark’s zum perfekten Anlaufziel für Erwachsene macht. Eines der Highlights ist das große Sommerfest am 12. Juli 2025.

Adresse: Charlottenplatz 1, 70173 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Carls Brauhaus

Direkt im Zentrum Stuttgarts am Schlossplatz ist das traditionelle Carls Brauhaus zu finden, in dem man Bier vom Fass und original schwäbische Speisen bekommt. Das Brauhaus überzeugt durch seine rustikale Atmosphäre mit Holzbänken und der großen Bar, die auch alkoholfreies Bier und interessante Bier-Cocktails im Angebot hat. Bier gemischt mit Wodka und Limette? Hier wird es möglich!

Adresse: Stauffenbergstraße 1, 70173 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Biergarten Paulaner am alten Postplatz

Der Biergarten Paulaner am alten Postplatz orientiert sich an der bayrischen Tradition und von frischem Schweinebraten bis hin zum dunklen Bier gibt es alles, was das Herz begehrt. Das Ambiente zeichnet sich durch die gemütlichen Sitzgelegenheiten umgeben von hohen Bäumen aus, die an heißen Tagen angenehmen Schatten spenden.

Adresse: Calwer Str. 45, 70173 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Nesenbach Brauhaus

Das Nesenbach Brauhaus ist für jede Tageszeit und Gelegenheit eine gute Anlaufstelle – morgens wird hier klassisches bayrisches Frühstück mit Brezeln, Weißwurst und Senf serviert, den Tag über gibt es Knödel und Fleisch und eine große Auswahl an kühlem Bier darf natürlich auch nicht fehlen. Im Außenbereich können die Leckereien im Schatten oder in der Sonne an einem der großen Holztische genossen werden.

Adresse: Dorotheenstraße 6, 70173 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Palast der Republik

Perfekt für ein Feierabendbier eignet sich der Biergarten im Palast der Republik. Zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen kann man auch mal spontan einen Abstecher machen und ein Bier im gemütlichen Außenbereich mit Musik genießen. Auch das Abendessen kann hier direkt abgehakt werden, denn es gibt leckere Curry-Gerichte sowie Nudeln und Pommes.

Adresse: Friedrichstr. 27, 70174 Stuttgart-Mitte
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Tschechen & Söhne

Der Biergarten befindet sich direkt auf der beliebten Karlshöhe, die eine der schönsten Aussichten über Stuttgart bietet. Auf der Speise- und Getränkekarte ist für jeden etwas dabei – die Auswahl reicht von frischen, belegten Broten und Brezeln über Flammkuchen bis hin zu abwechslungsreichem Kuchen. Das breite Angebot an Bier wird ergänzt durch Wein und Hochprozentiges.

Adresse: Humboldtstrasse 44,70178 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Brauereigaststätte Dinkelacker

Die Brauereigaststätte Dinkelacker bietet eine familiäre und gemütliche Atmosphäre sowie verschiedene frisch gezapfte Biere. Spannend für echte Bier-Fans ist die Brauereiführung, die jeden Donnerstag stattfindet und etwa 2,5 Stunden dauert. Dabei darf natürlich auch eine kleine Bierprobe nicht fehlen und im Laufe der Führung darf man sich durch 5 verschiedene Varianten probieren.

Adresse: Tübinger Str. 46, 70178 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Brauereiwirtshaus Sanwald

Das Brauereiwirtshaus Sanwald öffnet von Mittwoch bis Sonntag bis 23 Uhr seine Türen und stellt gemütliche und rustikale Räumlichkeiten zur Verfügung. Es gibt eine große Auswahl an hellem und dunklem Bier und schwäbischen Gerichten. Dabei wird besonders darauf geachtet, Produkte von Bauern aus der Umgebung zu verwenden und somit die regionale Landwirtschaft zu unterstützen.

Adresse: Silberburgstraße 157, 70178 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Sophie´s Brauhaus

In der Woche bis Mitternacht und am Wochenende bis 2 Uhr morgens können in Sophie’s Brauhaus Bierspezialitäten genossen werden. Hier wird selbstgebrautes, helles Bier serviert, das durch seinen einzigartigen Geschmack überzeugt. Das Brauhaus bietet über 200 Plätze und begeistert seine Gäste durch die historische Einrichtung, die einen in längst vergangene Zeiten zurückversetzt.

Adresse: Marienstraße 28, 70178 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Gaststätte Trollinger

Die Gaststätte Trollinger liegt direkt am beliebten Feuerbach und bietet daher von der Sonnenterrasse aus einen tollen Ausblick in die Natur. Umgeben von hohen Bäumen, die an heißen Tagen angenehmen Schatten spenden, kann frisch gezapftes Bier sowie erstklassiges Steak genossen werden. Die Gaststätte bietet für interessierte Gäste eine Showküche und eine elegant gestaltete Bar mit erstklassigen Cocktails.

Adresse: Rotebühlstrasse 50, 70178 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Teehaus im Weißenburgpark

Das Teehaus im Weißenburgpark begeistert vor allem durch den schönen Jugendstil-Pavillon, den alten Brunnen und die Sonnenterrasse. Die Anlage ist denkmalgeschützt und stellt einen Ort dar, der zum Träumen einlädt. Neben Tee und Kaffee gibt es auch eine große Auswahl an Bier und alkoholfreien Getränken.

Adresse: Hohenheimer Str. 119, 70184 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Bei den Steins

Bei den Steins findet man ein Restaurant und einen Biergarten, der insgesamt Platz für bis zu 100 Gäste bietet. Auf der Speisekarte befinden sich ausgewählte süße und herzhafte Leckereien, die frisch und mit regionalen Lebensmitteln zubereitet werden. Außerdem lassen sich im Garten die frisch gezapften Biere und hochwertigen Weine genießen.

Adresse: Albert-Schäffle-Str. 6, 70186 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Biergarten Stuttgart Klingenbach

Der Biergarten Stuttgart Klingenbach überzeugt durch seine gemütliche Atmosphäre draußen im Grünen. Es gibt ein täglich wechselndes Angebot an regionalen Speisen zu denen auf der einen Seite Klassiker wie die deutsche Currywurst und auf der anderen Seite zeitlose süße Leckereien wie Pfannkuchen mit Marmelade gehören. Dazu ein kaltes Bier und der Nachmittag im Biergarten ist perfekt.

Adresse: Landhausstraße 224, 70188 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Biergarten - Schlachthof Stuttgart

Der Biergarten im Schlachthof liegt ruhig im Grünen und bietet allen Stuttgartern und Touristen einen Ort, um sich mit Freunden und der Familie zu treffen und dem Alltag für einige Stunden zu entfliehen. Der Außenbereich ist besonders groß, sodass auch bei großem Andrang jeder einen schönen Platz findet. Auf dem Gelände befindet sich außerdem ein Kinderspielplatz, sodass die Erwachsenen in Ruhe ihr frisch gezapftes Bier genießen können.

Adresse: Schlachthofstraße 2, 70188 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Schlampazius in Stuttgart-Ost

Im Osten Stuttgarts findet man den Biergarten Schlampazius, der bei Jung und Alt ein beliebter Treffpunkt ist. Hier gibt es nicht nur leckeres Bier und andere kühle Getränke, sondern es finden auch regelmäßig Konzerte statt, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Der Biergarten hat immer bis 24 Uhr geöffnet, sodass man bis in die Nacht hinein Zeit mit Freunden verbringen und zusammen genießen kann.

Adresse: Wagenburgstraße 147, 70188 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Flora & Fauna

Flora & Fauna in Stuttgart ist Biergarten, Café und Bar in einem und öffnet täglich ab 11 Uhr seine Türen. Neben einer großen Auswahl an Bier und Wein bekommt man hier leckeren Flammkuchen, Currywurst und Ofenkartoffeln und wer es etwas stärker mag, kann sich einen kalten Cocktail mixen lassen.

Adresse: Am Schwanenpl. 10, 70190 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Biergarten Höhenberg

Der Biergarten Höhenberg hat täglich je nach Andrang bis in die Abendstunden geöffnet und bietet draußen im Schatten der Bäume einige gemütliche Plätze zum Verweilen. Neben Bier und verschiedenen Spirituosen gibt es alkoholfreie Limonaden und Kaffeespezialitäten. Wer sich zum Bier ein leckeren Snack wünscht, findet hier Klassiker wie Wurst- und Kartoffelsalat und das Wiener Schnitzel mit Pommes.

Adresse: Stresemannstraße 39, 70191 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Höhencafé Killesberg

Das Höhencafé liegt direkt am Killesberg und bietet den Besuchern eine tolle Aussicht über die umliegende Region. Durch die große Glasfront im Gebäude kann diese Aussicht auch bei schlechtem Wetter genossen werden – bei gutem Wetter macht man es sich aber am besten draußen auf den rustikalen Holzbänken gemütlich. Neben einem breiten Angebot an Bier und Wein gibt es regionale, bewusst ausgewählte Speisen und die Location wird auch gerne für besondere Anlässe wie Hochzeiten genutzt.

Adresse: Im Höhenpark Killesberg beim Killesbergturm, 70192 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Weitmanns Waldhaus

Das Weitmanns Waldhaus stellt einen beliebten Treffpunkt mitten im Grünen dar. Im Draußenbereich steht den Kindern ein großer Spielplatz zur Verfügung und auf Sandboden für das wahre Urlaubsgefühl sind gemütliche Holztische platziert, an denen Bier und Wein genossen werden kann. Außerdem finden im Waldhaus regelmäßig Veranstaltungen wie Grillabende mit DJ oder Live-Musik statt.

Adresse: Rotenwaldstraße 373, 70197 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Zum Spätzleschwob

Beim „Zum Spätzleschwob“ kann man direkt am Namen erkennen, was hier im Mittelpunkt steht: gutes schwäbisches Essen, zu dem vor allem die käsigen Spätzle mit Röstzwiebeln gehören. Besonders gut schmecken sie im großen Außenbereich der Einrichtung in Kombination mit einem kühlen Bier oder Wein oder einer alkoholfreien Limonade.

Adresse: Vogelsangstraße 50, 70197 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Biergarten Friedrichsruh

Im Biergarten Friedrichsruh ist immer etwas los und man trifft auf kontaktfreudige und aufgeschlossene Menschen. Es gibt eine große Getränkekarte mit vielen Bieren vom Fass, Wein und Cocktails sowie eine Speisekarte, auf der unter anderem der klassische hausgemachte Sauerbraten und herzhafter Flammkuchen zu finden sind. Wer Lust auf etwas Süßes hat, darf sich den hauseigenen karamellisierten Cheesecake nicht entgehen lassen.

Adresse: In den Stubenweinbergen 1, 70327 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Wangener Eckle

Wer ein Fan von griechischem Essen ist, darf sich einen Besuch im Wangener Eckle nicht entgehen lassen. Von Gyros über Moussaka bis hin zu süßen Nachspeisen ist hier alles auf der Speisekarte zu finden. Daneben gibt es eine große Auswahl an Flaschenbieren sowie Wein und Limonaden, die im Außenbereich des Restaurants genossen werden können.

Adresse: Gingener Straße 4, 70327 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Rotenberger Weingärtle

Der überdachte Außenbereich bietet eine einmalige Aussicht, die bei Sonne und Regen genossen werden kann. Das Weingärtle setzt auf heimische Produkte mit Bio-Qualität und ist bekannt für die große Auswahl an Bier, Wein und traditionell schwäbischem Essen. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu 120 Personen und wird auch gerne für private Veranstaltungen wie Firmenfeiern gemietet.

Adresse: Württembergstraße 317, 70327 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Onkel Otto

Direkt am beliebten Marienplatz der Stuttgarter Innenstadt ist das Onkel Otto zu finden. Das Lokal ist für seine familiäre Atmosphäre und die XXL-Gerichte auf der Speisekarte bekannt. Dazu gehören das XXL-Schnitzel und das XXL-Corden Bleu. Als Ergänzung hat Onkel Otto verschiedene Biere vom Fass oder aus der Flasche sowie Schnaps und Wein im Angebot.

Adresse: In den Stubenweinbergen 5, 70327 Stuttgart-Wangen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Neckarbiergarten

Der Neckarbiergarten befindet sich direkt am Fluss und bietet eine angenehme und naturverbundene Atmosphäre. Der große Garten stellt über 600 Plätze zur Verfügung, von denen etwa 200 überdacht sind, sodass man ihm bei gutem und schlechtem Wetter einen Besuch abstatten kann. Auf der Karte findet man eine riesige Auswahl an Bieren, Wein und schwäbischem Essen wie Spätzle und Flammkuchen.

Adresse: Überkinger Straße 13, 70372 Stuttgart (Bad Cannstatt)
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Kursaal Bad Cannstatt

Der Kursaal stellt eine elegante Alternative zu den klassischen, rustikalen Biergärten dar und wird auch gerne als Event-Location für Konzerte oder Firmenveranstaltungen gebucht. Neben Bier und Softgetränken gibt es eine gut ausgestattete Wein- und Schnapskarte, die den einen oder anderen hochwertigen Schatz bereithält.

Adresse: Königspl. 1, 70372 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Stadtstrand in Bad Cannstatt

Der Stadtstrand in Bad Cannstatt ist der perfekte Ort für alle, die sich das wahre Urlaubsgefühl wünschen. Auf ganzen 800 qm erstrecken sich gemütliche Sitzecken, Tanzflächen und Kinderspielplätze – natürlich alles im Sand, sodass man sich fühlt wie im Sommerurlaub. Die Speise- und Getränkekarte ist lang und umfasst leckere Burger, Würstchen und Salate sowie Biere, Cocktails und Longdrinks.

Adresse: Seilerwasen 6, 70372 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Augustiner Biergarten - Stuttgart

Im Augustiner Biergarten sind alle Fans des traditionellen bayrischen Biers genau richtig. Der Biergarten existiert bereits seit 1880 und erfreut sich seitdem an einer großen Beliebtheit. Er liegt direkt im Kurpark und die exotischen Pflanzen aus aller Welt machen den Besuch zu etwas ganz Besonderem. Serviert werden neben dem Bier schwäbische und bayrische Speisen und auf der kleinen Bühne im Garten wird regelmäßig Live-Musik gespielt.

Adresse: Königspl. 1, 70372 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Kulturinsel Stuttgart

Die Kulturinsel Stuttgart gilt als Begegnungsort für Jung und Alt und bietet eine bunte Mischung aus Kunst, Kultur und Musik. Im Biergarten findet man gemütliche Sitzecken und Bänke für größere Gruppen und am Abend sorgen Lichterketten für eine besonders gemütliche Stimmung. Außerdem befindet sich auf dem Gelände eine Bühne, auf der regelmäßig Konzerte, Vorträge und Theatervorstellungen stattfinden.

Adresse: Güterstraße 4, 70372 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Biergarten am Max-Eyth-See

Im Biergarten am Max-Eyth-See stehen 200 Plätze zur Verfügung und mit einem schönen Ausblick kann direkt am Wasser ein kühles Getränk genossen werden. Neben leckeren Speisen, Bier und Limonaden gibt es direkt vor Ort einen Bootsverleih, einen kleinen Sandstrand und Spielplätze für die kleinen Gäste.

Adresse: Mühlhäuser Str. 271, 70376 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


TVC Biergarten Stuttgart

Im TVC Biergarten kann man eine tolle Aussicht über Cannstatt genießen und dabei leckere Speisen von Currywurst über Pinsa bis hin zu frischen Salaten genießen. Der Biergarten wurde gerade mit neuen Möbeln ausgestattet und lockt mit gemütlichen Liegestühlen und rustikalen Sitzgelegenheiten aus Holz, in denen man sein Bier oder einen ausgewählten Wein genießen kann. Der Biergarten hat täglich je nach Betrieb bis 21 oder 22 geöffnet.

Adresse: Am Schnarrenberg 14, 70376 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Neckarblick

Das Restaurant Neckarblick stellt seinen Gästen im Innenbereich und auf der Terrasse mit Panoramablick auf das Umland insgesamt 60 Plätze zur Verfügung und hat bis auf Montag täglich geöffnet. Am Angebot befinden sich griechische Leckereien wie frisches Gyros und Souflaki sowie Bier, weitere Spirituosen, Kaffee und Limonaden.

Adresse: Wertweg 11, 70378 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Waldgasthof Mähderklinge

Seit dem 1. Mai 2025 hat der Waldgasthof Mähderklinge wieder für seine Gäste geöffnet und bietet abwechslungsreiche und frisch zubereitete Speisen wie Maultaschen, Kartoffelsalat und Forelle. Außerdem gibt es selbst gebrautes Bier, ein täglich wechselndes Kuchenbuffet und Kaffeespezialitäten aus der Siebträgermaschine. Der Biergarten ist traditionell bayrisch eingerichtet und bietet einige Sonnen- und Schattenplätze.

Adresse: Mähderklinge 6, 70469 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Wichtel Feuerbach

In der Wichtel Brauerei fühlt man sich wie Zuhause und bleibt gerne einige Stunden, um bei der geselligen Atmosphäre das ein oder andere frisch gebraute Bier zu genießen. Bei Wichtel kann man nicht nur schlemmen und genießen, sondern auch an Brauseminaren teilnehmen und etwas über die Produktion des geliebten Biers lernen. Wer danach noch nicht genug von dem kühlen Getränk hat, kann beim Biertasting mitmachen. Das Wichtel gibt's auch noch in Böblingen (Graf-Zeppelin-Platz, 71034 Böblingen), Bad Cannstatt (Bahnhofstraße 30, 70372 Stuttgart Bad Cannstatt) und in Ditzingen (Mittlere Straße 2, 71254 Ditzingen).

Adresse: Stuttgarter Str. 21, 70469 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Wirtshaus Drive

Im Wirtshaus Drive kann der große Biergarten bei jedem Wetter und auch bei kühlen Temperaturen genossen werden, denn er kann überdacht und beheizt werden. Neben traditionell schwäbischen Gerichten wird hier auch die klassische Pizza serviert, die perfekt zu einem kühlen Bier oder Wein passt.

Adresse: Hauptstr. 51, 70563 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Katzenbacher Hof

Der Katzenbacher Hof liegt in einem schönen Waldstück zwischen Stuttgart, Leonberg und Sindelfingen. Er ist täglich ab 11 Uhr geöffnet und verkauft neben einer großen Auswahl an Bier auch regionale Speisen wie selbstgebackenes Brot, Salate und Kuchen. Vor Ort gibt es einen der größten Abenteuerspielplätze Stuttgarts und von November bis Februar eine Eisstockschießbahn – Spaß für Groß und Klein ist am Katzenbacher Hof also garantiert!

Adresse: Katzenbacher Hof 1, 70569 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Waldheim Heslach

Das Waldheim Heslach ist eine der schönsten Naturorte in der Region rund um Stuttgart und bringt durch die Eröffnung im Jahr 1908 eine lange Tradition mit sich. Die Location umfasst ein Restaurant und einen großen Biergarten im Freien und wird gerne für Hochzeiten, Konzerte und Firmenveranstaltungen gebucht. Auch Kinder haben vor Ort durch Spielplätze und große Apfelbaumwiesen ihren Spaß.

Adresse: Dachswaldweg 180, 70569 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Waldauerle

Bei Waldauerle stehen Familie und Zusammenhalt im Mittelpunkt und so wird das Restaurant mit Biergarten zu einem beliebten Treffpunkt für Groß und Klein, Jung und Alt. Das Herzstück des Biergartens stellt der Generationen-Tisch aus Massivholz dar, der dazu einlädt, miteinander in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Das Waldauerle serviert Bier von regionalen Familienbrauereien sowie leckere Pizza direkt aus dem Steinofen.

Adresse: Königsträßle 3, 70597 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Wirtshaus Garbe

Der Biergarten beim Wirtshaus Garbe stellt seinen Gästen gemütliche Sitzbänke im Schatten der Kastanienbäume zur Verfügung. Er wird besonders gerne für eine Pause nach dem Besichtigen des botanischen Gartens genutzt, der ganz in der Nähe ist. Vom schwäbischen Vesper über Augustiner Hell bis hin zum Kaiser Kellerpils ist hier alles zu finden, was das Herz begehrt.

Adresse: Filderhauptstraße 136, 70599 Stuttgart-Plieningen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Gaststätte Wiesenstüble

Die Gaststätte Wiesenstüble bietet einen kleinen und familiären Biergarten im Hinterhof an, der einige schattige Plätze zur Verfügung stellt. Qualität steht hier an erster Stelle, deswegen wird mit regionalen Produkten gekocht und es gibt traditionell schwäbisches Essen wie Wurstsalat und knusprige Bratkartoffeln. Die Bedienung ist im Wiesenstüble ausgesprochen freundlich und man fühlt sich direkt wie Zuhause.

Adresse: Auchtwiesen, 70619 Stuttgart
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Zom Schiller

Mittags gibt es im Zom Schiller besonders günstige Angebote und leckere Gerichte, die mit regionalen Zutaten zubereitet wurden. Im Außenbereich stehen den Gästen runde, gesellige Tische zur Verfügung, die durch die aufgestellten Schirme bei gutem und schlechtem Wetter genutzt werden können.

Adresse: Schillerstraße 24, 70734 Fellbach
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Schwabengarten

Die Küche im Schwabengarten ist täglich bis 21 Uhr geöffnet und bereitet frische Bowls, traditionelle Wurstsalate und abwechslungsreiche Saison-Menüs zu. Außerdem ist der Schwabengarten ein beliebter Treffpunkt für Open-Air Konzerte und Veranstaltungen zum Beispiel für das Sommerfest oder das „Hüttenween“ am 31. Oktober.

Adresse: Stuttgarter Str. 80, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Echterdinger Brauhaus

Im Echterdinger Brauhaus wird traditionell mit Hopfen und Malz gebraut, um dem Bier den einzigartigen intensiven Geschmack zu verleihen. Bei gutem Wetter öffnet der dazugehörige Biergarten seine Türen und bietet den Gästen umgeben von rankenden und blühenden Pflanzen gemütliche Sitzgelegenheiten. Ergänzt wird das Angebot durch frisch zubereitete schwäbische Spezialitäten, die drinnen und draußen genossen werden können.

Adresse: Filderbahnstraße 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Hasenheim-Bonladen

Der Hasenheim-Bonladen öffnet bereits seit 1988 die Türen für seine Gäste. Neben dem Restaurant ist die Einrichtung vor allem für den großen Biergarten bekannt, der neben einer riesigen Auswahl an kaltem Bier auch Wein und Cocktail-Klassiker wie Aperol Spritz im Angebot hat. Der Außenbereich ist mit Sonnenschirmen und gemütlichen Sitzecken sowie einem Spielplatz für die kleinen Gäste ausgestattet.

Adresse: Oberdorfstraße 100, 70794 Filderstadt-Bonlanden
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Bootshaus Böblingen

Das Bootshaus Böblingen liegt direkt am See und bietet den Gästen einen schönen Ausblick aufs Wasser sowie schattige Plätze unter den hochgewachsenen Kastanienbäumen. Auf der Speisekarte stehen traditionelle schwäbische Gerichte sowie Salate und der günstigere Mittagstisch. Im Sommer findet hier außerdem ein Bootsverleih statt, sodass man vor oder nach seiner Pause im Biergarten eine gemütliche Tour auf dem Wasser machen kann.

Adresse: Mönchweg 6, 71032 Böblingen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Biergarten Schönbuch Braumanufaktur

Die Schönbuch Braumanufaktur bietet mehrere Biergärten, die sich alle durch die besondere Mischung aus Tradition und moderner Einrichtung auszeichnen. Es stehen im Innenbereich 320 und im Außenbereich 200 Plätze zur Verfügung, sodass die Location sich für jede Jahreszeit und jedes Wetter eignet. Täglich werden hier frisch in der eigenen Brauerei zubereitetes Bier sowie Weine, Schnaps und warme Speisen serviert und der Biergarten ist von 11 bis mindestens 24 Uhr geöffnet.

Adresse: Lange Str. 20, 71032 Böblingen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Seegärtle - Böblingen

Der Biergarten des Seegärtles in Böblingen hat täglich geöffnet und bietet eine Menge gemütlicher Sonnen- und Schattenplätze im Freien. Neben den Bieren, Weinen und weiteren Spirituosen bereitet die Küche bis 22 Uhr frische Salate, Burger, Suppen und Steak zu. Außerdem gibt es ein spezielles Kinder-Menü sowie Milchshakes und Eiskaffee für heiße Tage.

Adresse: Tübinger Str. 7, 71032 Böblingen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Waldbiergarten am Wasserturm

Ein schöner Wald-Biergarten am Wassertum in Böblingen, mit Blick auf Böblingen und dem Schönbuch. Ein Kinderspielplatz liegt unmittelbar daneben. Der Wasserturm daneben ist ein Aufstieg wert, danach kann man sich ein kühles Bierchen im Biergarten gönnen. Ein beliebter Stopp für Radfahrer, egal ob Biobiker, oder e-Bike Fahrer auf dem Radschnellweg Böblingen-Vaihingen- Stuttgart.

Adresse: Waldburgstraße 96, 71032 Böblingen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Wiesengarten Sindelfingen

Ein sehr schöner Biergarten im schön angelegten Sommerhofental in Sindelfingen. Der Biergarten ist von April - Oktober (bei schönem Wetter) geöffnet. Faire Preise, schneller Service (meistens) und eine schöne Atmosphäre zeichnen diesen Biergarten aus. Boulespielen ist auch möglich, die Kinder spielen auf der Wiese. Viele Sitzplätze unter großen Bäumen im Schatten.

Adresse: Sommerhofenpark 3, 71065 Sindelfingen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


CBC-Biergarten (Schützenhaus Korb)

Bei gutem Wetter hat dieser Biergarten direkt in der Natur am Korber Kopf täglich für seine Besucher geöffnet. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören deftige Käsespätzle, Burger, Pommes und Schnitzel und natürlich darf das kühle, frisch gezapfte Bier dabei nicht fehlen. Der große Waldspielplatz in Sichtweite des Biergartens sorgt für die Unterhaltung der Kinder, während die Eltern einige ruhige Minuten genießen.

Adresse: Hörnleskopfweg 1, 71404 Korb
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Cluss-Garten oder SCALA Biergarten

Der SCALA-Biergarten in Ludwigsburg befindet sich direkt vor dem Theater, sodass man hier auch während der Pausen einer Theatervorstellung schlemmen und ein kühles Bier genießen kann. Der Biergarten bietet eine Vielzahl an Plätzen im Freien und sorgt durch die Beleuchtung und leise Musik für eine ganz besondere Atmosphäre. Auch der ein oder andere Snack wie frische Brezeln ist hier erhältlich.

Adresse: Stuttgarter Str. 2, 71638 Ludwigsburg
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Uferstüble

Das Uferstüble ist einer der größten und beliebtesten Biergärten im Kreis Ludwigsburg und das ist kein Zufall – der Ort lockt mit Live-Musik, Sandstrand, Liegestühlen, bunten Lichtern und freundlichem Personal. Mit Blick auf den Neckar schmeckt das kühle Bier direkt doppelt so gut und ganz in der Nähe des Biergartens gibt es einen Kinderspielplatz und einen Kanuverleih.

Adresse: Uferstraße 95, 71642 Ludwigsburg
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Bootshaus - Marbacher Neckarufer

Der Biergarten am Bootshaus am Marbacher Neckarufer hat täglich bis Mitternacht geöffnet und versorgt seine Gäste mit leckeren Speisen und Getränken. Auf der Speisekarte sind vielseitige Gerichte – vor allem an der griechischen Kulinarik orientiert – zu finden und von Ofenkartoffeln über Gyros bis hin zu Souflaki ist alles zu finden. Ergänzt wird das Ambiente durch die abwechslungsreiche Live-Musik, die für das wahre Urlaubsgefühl sorgt.

Adresse: Mühlwert 1, 71672 Marbach am Neckar
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Beutesee

Im Biergarten am Beutesee herrscht eine lockere und entspannte Stimmung und die Gäste können sich ihr Bier oder ein anderes Getränk am Tresen abholen und sich einen gemütlichen Platz suchen. Direkt angrenzend an den Biergarten findet man einen Minigolfplatz, eine Liegewiese und einen Grillplatz, sodass man hier den ganzen Tag verbringen kann. Bei gutem Wetter ist der Biergarten täglich geöffnet.

Adresse: Beutwang 15, 72622 Nürtingen-Neckarhausen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Göckele

Das Göckele liegt mitten im Wald und ist ein beliebter Ort bei Wanderern und Radlern, um eine Pause einzulegen. Im Außenbereich spenden Sonnenschirme angenehmen Schatten und es gibt gemütliche Liegestühle, die zum Verweilen einladen. Neben einer großen Auswahl an Bier wird deftiges Essen wie frische Haxe vom Grill serviert.

Adresse: Kelterstr. 55, 73663 Berglen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Palmschen Bau - Esslingen

Im Palmscher Bau werden bis zu 240 Gästen vier verschiedene Räume geboten, die sich thematisch und in der Einrichtung unterscheiden. In dem historischen Gebäude herrscht eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt und neben frisch gezapftem Bier gibt es ausgewählte Weine, kühle, alkoholfreie Limonaden und deftige Gerichte.

Adresse: Innere Brücke 2, 73728 Esslingen am Neckar
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Esslinger Jägerhaus

Im Esslinger Jägerhaus gibt es original schwäbische Gerichte, eine große Auswahl an Bier und Wein und das alles in einer gemütlich und mit Liebe zum Detail eingerichteten Location. Wem das Jägerhaus besonders gut gefällt, kann hier sogar in einem der 40 Zimmer übernachten. Die Einrichtung liegt direkt am Rand des Schurwalds, der zum Wandern einlädt und in nur 5 Minuten erreicht man die Innenstadt Esslingens.

Adresse: Römerstraße 7, 73732 Esslingen
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Biergarten der Burg Stettenfels

Einen Biergarten mit historischem Flair findet man bei der Burg Stettenfels. Vom Garten aus hat man einen einmaligen Ausblick über das Weinsberger Tal und die Einrichtung hat neben Bier und schwäbischen Spezialitäten noch einige Abenteuer zu bieten. So gibt es zum Beispiel einen Waldspielplatz sowie einen Erlebnispfad über das Burggelände, sodass die Burg Stettenfels für Groß und Klein zu einem tollen Ausflugsziel wird.

Adresse: Burg Stettenfels 4, 74199 Untergruppenbach
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


Kellereihof der Felsengartenkellerei Besigheim

Der Kellereihof der Felsengartenkellerei Besingheim ist zwar kein klassischer Biergarten, dafür kann man hier ausgesprochen guten Wein genießen. Das Felsengartenland stellt eine atemberaubende Kulisse dar, bei der der Wein gleich noch besser schmeckt. Man hat die Wahl zwischen ausgewähltem Rot-, Weiß- und Roséwein und es wird auch der ein oder andere gute Sekt angeboten, falls man zur Abwechslung etwas Prickelndes möchte.

Adresse: Am Felsengarten 1, 74394 Hessigheim
Link mit weiteren Informationen, Öffnungszeiten, ggf. Speisekarten


[ © Das Copyright liegt bei www.stuttgart-informationen.de | Stuttgart Informationen: Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos zu Stuttgart und Umgebung]